Hochbeet Lärchenholz - 27 mm Wandstärke
Zubehör
- Artikel-Nr.: A_1171000
- Versandkosten (DE): 110,00 €
- Gewicht: 65 Kg
Hochbeet aus Lärchenholz
 - sehr stabile Ausführung
 - Größen: 120/80 ; 160/80 ; 200/100 cm
 - Höhe : 72 cm
 - Wände aus 27 mm dicken Lärchenbohlen
 - Pfosten 9/9 cm ausgefalzt
 - Bausatz inkl. Schrauben in Edelstahl
 - unbehandeltes naturbelassenes Lärchenholz
 
 Die sehr robuste Ausführung gewährleistet eine über viele Jahre
 sehr gute Stabilität des Hochbeetes. Dies ist aufgrund des Innendrucks,
 der durch die Füllung mit Erde und Geäst usw. entsteht äußerst wichtig.
 
 Unsere Hochbeete werden aus massiven Eckpfosten mit der
 Abmessung 90/90 mm gefertigt.Die Wandstärke der Lärchenbohlen beträgt 27 mm.
 Diese starken Dimensionen gewährleisten eine sehr gute Haltbarkeit.
 
 Eine Pflanzfolie schützt das Holz im Hochbeet nicht ausreichend
 Daher bieten wir passende Noppenbahnen , wie Sie auch zum Schutz von
 Beton-Kellern verbaut wird, als Zubehör an.
 Nur durch den Einbau dieser Noppenbahn wird das Holz des Hochbeets innen
 optimal geschützt.
 
 Lärchenholz wird schon seit Jahren im Fassadenbau eingesetzt.
 Das rötlichbräunliche Kernholz gibt Lärchenholz beim Prozess
 der Verwitterung eine gräuliche Patina. Lärche besitzt eine hohe
 Festigkeit und Widerstandsfähigkeit beim Einsatz im Außenbereich.
 Dies liegt unter anderem an seinem hohen Harzgehalt.
 Die markanten Äste verleihen der Lärche eine besondere Optik.
 Nutzen Sie die Haltbarkeit und natürliche Optik von Lärchenholz für Ihr Hochbeet.
 
 Empfehlung:
 Wir empfehlen Ihnen das Hochbeet innen mit einer Noppenbahn auszukleiden.
 Diese verhindert den direkten Kontakt der Erde mit dem Holz und sorgt für
 eine Luftzirkulation. Die Noppen sollten gegen die Aussenwand zeigen. Durch den so
 entstandenen Zwischenraum wird das Holz hinterlüftet.Die Noppenbahn erhalten Sie
 bei uns im Shop.
 
 ! Richtige Lagerung !
 
 Grundsätzlich sollten alle Hölzer umgehend verbaut werden.
 
 Bei falscher Lagerung z.b. in der direkten Sonneneinstrahlung beginnen
 alle Hölzer zu arbeiten und können sich verziehen, schüsseln und bekommen Risse.
 Sollten Sie die Verarbeitung später vornehmen, lagern Sie die Hölzer kühl,
 trocken und nicht in der direkten Sonneneinstrahlung.
 Stapeln Sie die Ware sauber und gerade aufeinander und binden Sie das
 Paket mehrmals fest zusammen.
 
 
 Informationen zur Produktsicherheit:
 
 Da es sich um ein Naturprodukt handelt, lassen sich Holzspreißel nicht ausschließen.
 Wir empfehlen ggf. geeignete Handschuhe zu tragen.
 Bei der Bearbeitung (z.B. Sägen oder Schleifen) sind die gesetzlichen
 Grenzwerte und Vorgaben einzuhalten.
 Beachten Sie: Durch die Einwirkung von Regen oder Feuchtigkeit werden natürliche
 Inhaltsstoffe aus dem Holz ausgewaschen und können zu Verfärbungen führen.
 
 Beutel und Tüten sind kein Spielzeug - von Kleinkindern fernhalten. Erstickungsgefahr!
 
 Hersteller:
 Holzwerk Kübler GmbH
 Schattbucherstr. 16
 88279 Amtzell
 info(@)kuebler-holz.de
 
  
 